Die Zukunft der Mobilität gestalten

Der  Autonomous Mobility & Law Summit  (AML Summit) ist die erste Fachkonferenz mit begleitender Ausstellung, die Recht, Technik, Politik, Industrie und Wissenschaft an einen Tisch bringt. Gemeinsam legen wir die Grundlagen für sichere, vernetzte und autonome Mobilität in Europa. Besucherinnen und Besucher erwartet ein hochkarätiges Programm, das Orientierung schafft, Standards setzt und Innovationen erlebbar macht.

Die Plattform für Innovation, Gesetzgebung & Umsetzung

Der Autonomous Mobility & Law Summit (AML Summit) ist die zentrale Plattform an der Schnittstelle von Regulierung, Technik und Praxis. Im Fokus stehen rechtliche, betriebliche und gesellschaftliche Fragen autonomer Mobilität – von Zulassung und Haftung über Realbetrieb bis zu Akzeptanz und Sicherheit. Da autonome Systeme kurz vor der Umsetzung stehen, ist ein klarer regulatorischer Rahmen entscheidend. Der AML Summit schafft Orientierung – für alle, die Verantwortung tragen.

Plattform & Kongress für die Vernetzung der Branchen

Der AML Summit ist die zentrale Plattform an der Schnittstelle von: 

  • Recht & Regulierung
  • Technik & Betrieb
  • Gesellschaft & Markt

Interdisziplinär & wegweisend

Der AML Summit fokussiert erstmals konsequent die rechtlichen und regulatorischen Grundlagen autonomer Mobilität – als Brücke zwischen Regulierung, Technik und Anwendung. Für mehr Klarheit, Vernetzung und Marktpotenzial.

Teilnehmenden-Profile

Fachjurist:innen, technische Expert:innen, OEMs, Behörden, Stadtwerke und Wissenschaft: Eine kuratierte Zielgruppe mit Verantwortung – offen für Lösungen, Partnerschaften und neue Impulse.

Die Bühne für Ihren Erfolg

Die Begleitausstellung ist die zentrale Anlaufstelle für Austausch und Networking. Treffen Sie Entscheider:innen aus Industrie, Recht, Politik sowie Wissenschaft – und positionieren Sie Ihr Unternehmen im Zukunftsmarkt Mobilität.

CCH – eines der modernsten und größten Kongresszentren Europas

Modernste Technik, klare Architektur und hohe Aufenthaltsqualität schaffen den idealen Rahmen für Ihren erfolgreichen Auftritt im lichtdurchfluteten Foyer direkt neben dem Kongressbereich.

Hamburg – Modellregion für Smart Mobility

Hier entsteht, was morgen bewegt: Hamburg ist Vorreiter für autonome und vernetzte Mobilität. Die Stadt bietet ideale Bedingungen, um Innovationen sichtbar zu machen, Netzwerke zu knüpfen und Zukunftsmärkte mitzugestalten.

CCH Außenansicht / CCH - Exterior View
CCH Eingangshalle / CCH entrance hall
CCH Saal A-C / parlam. Bestuhlung | CCH hall A-C / Classroom Seating
CCH Außenansicht | CCH - Exterior View
CCH Foyer A-C
CCH - Saal A-F Reihenbestuhlung | CCH hall A-F Theater Seating
CCH Luftaufnahme | CCH aerial view
CCH Foyer A-C
CCH Außenansicht vom Park Panten un Blomen aus
CCH Außenansicht | CCH - Exterior View
CCH Luftaufnahme | CCH aerial view

Ihre Präsenz auf dem AML Summit

Die Fachausstellung des AML Summit ist der zentrale Treffpunkt für Akteurinnen und Akteure der autonomen Mobilität. Hier vernetzen sich führende Unternehmen aus Technik, Infrastruktur, Recht und Beratung mit einem hochkarätigen Fachpublikum aus Politik, Industrie, Forschung und Verwaltung – fokussiert, dialogorientiert und am Puls der Praxis.

Das CCH – Congress Center Hamburg bietet Ihnen als Aussteller ideale Bedingungen: moderne Architektur, flexible Räume und großzügige Foyerflächen verbinden Kongress und Ausstellung zu einer Einheit. Die Fachausstellung im 1. OG befindet sich im Foyer A–C, unmittelbar neben dem Konferenzbereich – ein Ort mit hoher Aufenthaltsqualität und Tageslicht. Während im benachbarten Konferenzbereich Vorträge und Diskussionen stattfinden, treten Sie in der Ausstellung in direkten Kontakt mit den Teilnehmenden.

Nutzen Sie die zentrale Lage und hohe Sichtbarkeit für qualifizierte Gespräche, neue Partnerschaften und gezielte Positionierung im Zukunftsfeld vernetzter, autonomer Mobilität.

Infos zu Ausstellungs-Paketen und Standbuchung

Hamburg – Modellregion für Smart Mobility

Spitzenreiter in der Digitalisierung
Hamburg zählt zu den digitalsten Städten Deutschlands – mit starker IT-Infrastruktur, smarten Services und digitaler Verwaltung. Für zukunftsorientierte Mobilitätsprojekte ist das der ideale Nährboden.

Cluster aus Forschung, Industrie & Verwaltung
Ob Forschungseinrichtungen, Tech-Start-ups, Industrie oder Stadtverwaltung: In Hamburg arbeiten zentrale Akteurinnen und Akteure Hand in Hand – für praxisnahe, interdisziplinäre Lösungen und echte Innovationskraft.

Verkehrsknotenpunkt mit moderner Infrastruktur
Als wichtiges Drehkreuz für Straße, Schiene, Hafen und Luftverkehr bietet Hamburg optimale Voraussetzungen für vernetzte Mobilitätslösungen und ist somit idealer Teststandort.

Internationale Strahlkraft & Pilotcharakter
Mit Projekten wie autonomen Shuttles und dem ITS-Weltkongress 2021 hat sich Hamburg international als Mobilitätslabor etabliert – ein Ort, an dem neue Technologien erlebbar werden und globale Impulse entstehen.

Modellregion für Smart Mobility
Hamburg gestaltet Mobilität aktiv – mit über 150 Projekten zu autonomem Fahren, C-ITS und intelligenter Verkehrssteuerung. Die Stadt ist Vorreiterin für urbane Innovation und Praxisanwendungen im Realraum.

Hamburg Messe & Congress
Das CCH bietet modernste Infrastruktur und technologische Ausstattung – kombiniert mit einem starken Branchennetzwerk der Hamburg Messe.

Synergie aus Event- & Branchenkompetenz

Heiko M. Stutzinger, CEO der Hamburg Messe und Congress

»Mit dem Autonomous Mobility & Law Summit setzen wir ein starkes Zeichen für die interdisziplinäre Zukunft der Mobilität – gemeinsam mit einem erfahrenen Partner, der wie wir auf Qualität, Vernetzung und Wirkung setzt. Die Kooperation mit Evers Holding & Consulting bringt entscheidende Impulse aus Recht, Technik und Politik zusammen.

Hamburg ist dabei mehr als nur Veranstaltungsort: Als Modellregion für Smart Mobility und vernetzten Verkehr bietet die Stadt ideale Bedingungen, um Innovationen sichtbar zu machen und in den fachlichen Dialog zu bringen. Durch diese Synergien entsteht eine Plattform, die Wissenstransfer, Orientierung, Geschäftsanbahnung und Umsetzung auf höchstem Niveau vereint.«

Harry Evers, CEO von Evers Holding & Consulting

»Die Zusammenarbeit mit Hamburg Messe & Congress im Rahmen des Autonomous Mobility & Law Summit ist für uns ein hervorragendes Beispiel dafür, wie durch gezielte Vernetzung und strategische Partnerschaften nachhaltige Wirkung entsteht. Als der beratende Partner bringen wir die Perspektive eines interdisziplinären Systemdenkens ein – mit dem Ziel, relevante Akteurinnen und Akteure aus Recht, Technik und Politik zusammenzubringen.

Gemeinsam schaffen wir eine Plattform, die Orientierung gibt, Dialog ermöglicht und mutige Veränderungen voranbringt. Die Stärke dieser Partnerschaft liegt im Zusammenspiel aus technologischer Kompetenz, organisatorischer Exzellenz, umfassenden interdisziplinären Netzwerken und dem gemeinsamen Blick für das große Ganze.«

Dana Funck

PRESSE-KONTAKT

Dana Funck
Presse & PR
+49 40 3569-2442
dana.funck(at)hamburg-messe(dot)de

Autonomous Mobility & Law Summit

Die Zukunft der Mobilität gestalten

14
15
April
2026

Ausstel­lungs­pa­ket buchen

Mira Jendrzeiczyk
Sales Manager
+49 40 3569-2851

Ort

CCH - Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg
Germany

Saal & Foyer A-C

Newsletter

Tragen Sie sich hier in unseren Newsletter-Verteiler ein, um über den AML Summit auf dem Laufenden zu bleiben.

Bildnachweis

Fotos © Hamburg Messe und Congress, Piet Niemann, Michael Zapf, Romanus Fuhrmann
Bilder, Fotos, Grafiken lizenziert von Shutterstock: www.shutterstock.com
Bilder, Fotos, Grafiken lizenziert von Freepik: www.freepik.com